Wolf Huber
Kopf eines Mannes, 1522
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Wolf Huber

Kopf eines Mannes, 1522

Wolf Huber

Kopf eines Mannes, 1522

Siehe Inv.-Nr. 1975-22.

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Oben rechts datiert. "1522" (schwarze Kohle); in der Mitte links monogrammiert: "W.H."

Auf dem Verso oben links bezeichnet: "d" (Bleistift); Stempel der Hamburger Kunsthalle (L. 1233)

Wasserzeichen / Kettenlinien

Ochsenkopf mit doppelkonturiger Schlange und Stab, ähnlich Piccard Bd. II, 3, Abt. XVI, 63, 64 (Winzinger 1979, Nr. 2)
ca. 38 mm

Verso

Technik verso: Rot eingefärbt

Provenienz

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg; seit 1968 (?) als Dauerleihgabe in der Hamburger Kunsthalle

Bibliographie

Dürer, Cranach, Holbein. Die Entdeckung des Menschen: Das deutsche Porträt um 1500, Ausst.-Kat. Kunsthistorisches Museum Wien und Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, Hirmer Verlag 2011, S.39-41, Abb., Nr.14

Peter Prange: Deutsche Zeichnungen 1450-1800. Katalog, Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle Kupferstichkabinett, Bd. 1, Köln u.a. 2007, S.193, Nr.407

Köpfe der Lutherzeit, hrsg. von Werner Hofmann, Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle, München 1983., S.198, Nr.85, Abb.199

Zeichnungen aus der Sammlung des Kurfürsten Carl Theodor. Ausstellung zum 225jährigen Bestehen der Staatlichen Graphischen Sammlung München, Ausst.-Kat. Staatliche Graphische Sammlung München 1983, S.90, Anm. 1, Nr.bei Nr. 109

Franz Winzinger: Wolf Huber. Das Gesamtwerk, München 1979, S.126, Nr.131, Abb.131

Wolf Stubbe: Unbekannte Zeichnungen altdeutscher Meister, in: Museum und Kunst. Beiträge für Alfred Hentzen, hrsg. von Wolf Stubbe, Hans Werner Grohn, Hamburg 1970, S. 237-259, S.242, Abb.98