
Familien und Kinder
Im Betrachten von Kunst sind Kinder Profis! Mit ihrem Blick fürs Detail eröffnen sie sich und den Erwachsenen ganze Welten. Für den Besuch zusammen mit Ihren Kindern möchten wir Ihnen einige Tipps geben.
Vor Dem Besuch
Sprechen Sie vor dem Besuch mit Ihren Kindern gerne darüber, was sie im Museum sehen werden. Das steigert nicht nur die Vorfreude, sondern fördert auch das Verständnis. Erklären Sie aber bitte auch, dass es zum Schutz der Kunstwerke nicht erlaubt ist, diese zu berühren. Die natürliche Fettschicht auf unseren Fingern kann die Oberfläche der Objekte beschädigen. Und auch Essen und Trinken sowie Rennen sind zum Schutz der Kunstwerke in den Sammlungs- und Ausstellungsräume nicht gestattet. Mit diesen wenigen kleinen Regeln, kann der Besuch zu einem spannenden, gemeinsamen Erlebnis werden.
Im Museum
Sie können Ihren Kinderwagen gerne mitnehmen, alle Räume sind barrierefrei zugänglich. Wenn Sie und Ihre Kinder eine Pause benötigen oder nach dem Besuch Hunger haben: Unsere Gastronomie freut sich auf den Besuch mit Ihren Kindern. Sowohl in der Lichtwark-Galerie als auch in der Galerie der Gegenwart finden Sie Wickelräume.
Wickelraumplan
Gemeinsam schauen
Wir haben uns verschiedene Wege und Formen ausgedacht, damit Sie gemeinsam mit Ihren Kindern oder auch Ihre Kinder, wenn sie schon etwas größer sind, alleine das Museum und die Kunst erobern können. Eine Übersicht finden Sie hier: