Willkommen im Pressebereich der Hamburger Kunsthalle

Kontakt
 

Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg
presse[at]hamburger-kunsthalle.de

Mira Forte
Pressesprecherin & Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T +49 (0)40-428 131 204
Fax +49 (0)40-428 131 884
mira.forte[at]hamburger-kunsthalle.de

Julia Schmid 
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
T +49 (0)40-428 131 320
julia.schmid[at]hamburger-kunsthalle.de

Mareike Wacha 
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 

T +49 (0)40-428 131 298
mareike.wacha[at]hamburger-kunsthalle.de

Pressetermine

Aktuell finden keine Pressetermine statt.

Hier erhalten Sie medienrelevante Informationen und Materialien wie Pressetexte und hochaufgelöste Fotodateien zu aktuellen Themen, Ausstellungen, Projekten und Veranstaltungen der Hamburger Kunsthalle für Ihre redaktionelle Berichterstattung bzw. Ihre journalistische Arbeit.  

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Aktuelle Meldungen

Kunstwerke blieben unberührt: Protestaktion der Letzten Generation in der Hamburger Kunsthalle am 19. März

Das Museum ist weiterhin zu den bekannten Zeiten geöffnet
Weiterlesen

Neues Freiticket der Hamburger Kunsthalle: Jeden 1. Donnerstag eines Monats im Jahr 2023 ist der Eintritt von 18 bis 21 Uhr gratis

Angebot gilt für alle Ausstellungen und die gesamte Sammlungspräsentation
Weiterlesen

Große Jubiläumsausstellung anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich

ab Dezember 2023 an der Hamburger Kunsthalle zu erleben
Weiterlesen

Aktuelle Ausstellungen

Femme Fatale

Blick – Macht – Gender
-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

Keine Illusionen

Malerei im Raum
-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

»Paris ist meine Bibliothek«

Zeichnungen und Druckgraphik von Félicien Rops
-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

something new, something old, something desired

-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

Impressionismus

Deutsch-französische Begegnungen
-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

VON MISCHWESEN

Skulptur in der Moderne
-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

Making History

Hans Makart und die Salonmalerei des 19. Jahrhunderts
-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

Ausstellungen Vorschau

1923: Gesichter einer Zeit

-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

Vija Celmins | Gerhard Richter

Double Vision
-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

PERISKOPISCH!

Werner Nöfers Graphik zwischen Pop und Agitation
-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

Walid Raad

Cotton Under My Feet: The Hamburg Chapter
-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

Herausragend!

Das Relief von Rodin bis Taeuber-Arp
-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

Figur und Landschaft

Werke des 19. Jahrhunderts aus zwei Hamburger Privatsammlungen
-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

Caspar David Friedrich

Die Jubiläumsausstellung
-
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
Hamburg
Hamburg
20095
DE

Sammlung

»Alles im Lot?«

Neue Familienausstellung im Hamburger Kinderzimmer
Weiterlesen

Transparentes Museum

Neuartige Sammlungspräsentation ermöglicht Einblicke in die Museumsarbeit
Weiterlesen

Hamburger Kunsthalle verdoppelt Beckmann-Bestand

12 Werke aus dem Nachlass Peter und Maja Beckmann gehen als Leihgaben in die Sammlung ein
Weiterlesen

Informationen

Presseverteiler

Mit unseren aktuellen Pressemeldungen, Einladungen zu Presseterminen und der monatlichen Ausstellungsvorschau mit Veranstaltungshinweisen bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Jetzt abonnieren

Allgemeines Pressematerial zur Hamburger Kunsthalle

Hier erhalten Sie allgemeine Informationen und Materialien zur Hamburger Kunsthalle.

Weiterlesen

Fotografieren und Filmen

Das Fotografieren und Filmen zu redaktionellen Zwecken wie etwa einer Berichterstattung über eine aktuell laufende Ausstellung oder über die Hamburger Kunsthalle im Allgemeinen muss vorab angemeldet und genehmigt werden.

Mehr erfahren