Raffaello Schiaminossi (auch: Sciaminossi), Stecher
Der Hl. Didakus, 1601
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Raffaello Schiaminossi (auch: Sciaminossi), Stecher

Der Hl. Didakus, 1601

Raffaello Schiaminossi (auch: Sciaminossi), Stecher

Der Hl. Didakus, 1601

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Unten links bezeichnet: "Sanctus Didacus hispanus gratia DEi oleo lampadis sanabat infirmos."; unterhalb davon bezeichnet und signiert: "İLLʝⁿ Dňo Cosmo Rigio Burgensi, "Raphael Schiaminossius Đ Dicauit / ,i60i,[",i60i" unterstrichen; = 1601]"

Unten in der Mitte Stempel der Sammlung Robert-Dumesnil (L. 2200); auf dem Verso oben links nummeriert: "56." (Feder in Schwarz); in der Mitte nummeriert "56" (Bleistift); links neben einem Stempel der Hamburger Kunsthalle bezeichnet: "R. Schiammesi B. 5" (Bleistift); unterhalb davon links bezeichnet: "t" (Bleistift)

Werkverzeichnis

B. XVII.226.56

Provenienz

Alexandre Pierre-Francois Robert-Dumesnil (1778-1864), Paris (L. 2200); auf der Auktion von dessen Graphiksammlung 1838 in London ersteigert von Georg Ernst Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244); Legat Harzen 1863 an die "Städtische Gallerie" Hamburg; 1868 der Stadt übereignet für die 1869 eröffnete Kunsthalle