Raffaello Sanzio Morghen, Stecher Vincenzo Gozzini, Zeichner Carlo Dolci, Maler, Erfinder Luigi Bardi, Drucker
Die Heilige Maria Magdalena mit dem Salbgefäß, 1823
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Raffaello Sanzio Morghen, Stecher Vincenzo Gozzini, Zeichner Carlo Dolci, Maler, Erfinder Luigi Bardi, Drucker

Die Heilige Maria Magdalena mit dem Salbgefäß, 1823

Raffaello Sanzio Morghen, Stecher Vincenzo Gozzini, Zeichner Carlo Dolci, Maler, Erfinder Luigi Bardi, Drucker

Die Heilige Maria Magdalena mit dem Salbgefäß, 1823

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung links bezeichnet: "Carlo Dolci dipinse"; in der Mitte bezeichnet: "Vin: Gozzini dis:"; unten rechts signiert: "Raffaelle Morghen incise"; unten in der Mitte bezeichnet: "FIDES SALVAM FECIT Luc. VII. 50."; unterhalb davon in der Mitte bezeichnet: "All' Ornatiss: Sig. Baronessa Teresa Bock / Nata Sopuska, Amantiss: delle Belle Arti"; unterhalb davon rechts bezeichnet: "Luigi Bardi D.D.D."; unterhalb davon in der Mitte bezeichnet: "Firenze presso Luigi Bardi e C.o ["o" hochgestellt] Borgo degli Albizzi N.o ["o" hochgestellt] 460. / L' Originale esiste nell' I. e R. Galleria di Firenze"

Auf dem Verso oben und unten in der Mitte schwer lesbare Ziffernfolgen (Bleistift); unten rechts nummeriert: "5" (Bleistift)

Werkverzeichnis

Palmerini (1824) 249; Nagler 119

Provenienz

Nach 1877 wohl von Christian Meyer, dem damaligen Inspektor der Kunsthalle, aus unbekannter Quelle erworben; im ersten handschriftlichen Inventar des Kupferstichkabinetts (ca. 1890) verzeichnet