Raffaello Sanzio Morghen, Stecher Luigi Bardi, Drucker
Bildnis Franz I. Kaiser von Österreich, 1819
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Raffaello Sanzio Morghen, Stecher Luigi Bardi, Drucker

Bildnis Franz I. Kaiser von Österreich, 1819

Raffaello Sanzio Morghen, Stecher Luigi Bardi, Drucker

Bildnis Franz I. Kaiser von Österreich, 1819

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung in der Mitte bezeichnet: "Francesco I. / Imperatore d' Austria, Re d' Ungheria e di Boemia."; unterhalb davon in der Mitte bezeichnet: "A Sua Ecc:za ["za" hochgestellt] il Sig,, Conte Antonio Appony / Commendatore dell' I. Ordine di Leopoldo Gran-Croce dell' Ord: di San Giuseppe di Toscana / e di quello Costantiniano di Parma, Cimaberlano Consigliere intimo attuale di S. M. I. e R. A., / e suo Inviato Straordinario, e Ministro Plenipotenziario presso la Corte di Toscana e di Lucca / Amantissimo, e Protettore delle Belle Arti"; unterhalb davon links signiert und datiert: "Raffaello Morghen inc: 1819."; rechts davon bezeichnet: "Firenze presso Luigi Bardi e Comp:"; rechts davon bezeichnet: "Luigi Bardi e Comp. D. D. D."

Unten links nummeriert: "292" (Bleistift)

Werkverzeichnis

Palmerini (1824) 232; Nagler 54

Provenienz

Zwischen 1863 und 1878 wohl von Christian Meyer, dem damaligen Inspektor der Kunsthalle, aus unbekannter Quelle erworben; vgl. Verzeichniss der Kupferstich-Sammlung in der Kunsthalle zu Hamburg, Hamburg 1878, S. 92.

Bibliographie

Christian Meyer: Verzeichnis der Kupferstich-Sammlung in der Kunsthalle zu Hamburg, Hamburg 1878, S.92