Orazio Scarabelli, Stecher Bernardo Buontalenti (delle Girandole), Zeichner, Erfinder
Der erste Eingangsbogen für die Medici-Hochzeit, Architekturbogen an der Porta al Prato, 1589
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Orazio Scarabelli, Stecher Bernardo Buontalenti (delle Girandole), Zeichner, Erfinder

Der erste Eingangsbogen für die Medici-Hochzeit, Architekturbogen an der Porta al Prato, 1589

Orazio Scarabelli, Stecher Bernardo Buontalenti (delle Girandole), Zeichner, Erfinder

Der erste Eingangsbogen für die Medici-Hochzeit, Architekturbogen an der Porta al Prato, 1589
Aus: "Le nozze di Don Ferdinando de' Medici e di Madama Cristina di Lorena", 1589

Aus einer Folge von 28 Blättern mit Darstellungen zu den Festlichkeiten bei der Vermählung des Ferdinando I. de' Medici mit Christine de Lorrain nach den Zeichnungen des Bernardo Buontalenti. Ferdinando I. beauftragte hierzu eine Reihe an Künstlern und Handwerkern, um Entwürfe für die Theateraufführungen und öffentlichen Veranstaltungen der Festlichkeiten zu kreieren, die zwischen dem 30. April und 31. Mai 1589 abgehalten wurden.
Wahrscheinlich erster Zustand, ohne die Adresse des Succhiello.
(Vgl. Nagler, Künstler-Lexicon, Band 15, S. 72; Nagler, Monogrammisten, Band 4, Nr. 2689; Saslow, James M: The Medici Wedding of 1589, New Haven 1996, S. 1.)

Vgl. Inv.-Nr. 1837-1841.

Karkowski

Details zu diesem Werk

Beschriftung

In der Mitte im Wappen bezeichnet: "B"; unten rechts signiert: "oraz. f."

Werkverzeichnis

Nagler Monogramm. 4 2689; Nagler 15 S. 72

Provenienz

Zwischen 1863 und 1878 wohl von Christian Meyer, dem damaligen Inspektor der Kunsthalle, aus unbekannter Quelle erworben; vgl. Verzeichniss der Kupferstich-Sammlung in der Kunsthalle zu Hamburg, Hamburg 1878, S. 51