Martin Schedel (auch: Schedl), Stecher Giovanni Battista Piazzetta, Erfinder Giovanni Battista (auch: Giambattista) Albrizzi, Verleger
Vignette: Argomento des fünfzehnten Gesangs, 1745
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Martin Schedel (auch: Schedl), Stecher Giovanni Battista Piazzetta, Erfinder Giovanni Battista (auch: Giambattista) Albrizzi, Verleger

Vignette: Argomento des fünfzehnten Gesangs, 1745

Martin Schedel (auch: Schedl), Stecher Giovanni Battista Piazzetta, Erfinder Giovanni Battista (auch: Giambattista) Albrizzi, Verleger

Vignette: Argomento des fünfzehnten Gesangs, 1745
In: Tasso, Torquato: "La Gerusalemme liberata", Venedig 1745, Canto Decimoquinto, S. 409

Die Platte überlagert ob ihrer Größe mit dem Text auf der Seite, inklusive der Initiale G mit Wanderern (Inv.-Nr. kb-2011.88k-64).

Details zu diesem Werk

Beschriftung

In der Mitte bezeichnet: "ARGOMENTO. / Dal Mago instrutti i duo guerrier sen vanno, / Dove il pino fatal gli attende in porto: / Spiegan la vela, e pria del gran Tiranno / D'Egitto i legni e l'apparecchio han scorto: / Poi tale il vento, e tale il nocchiero hanno, / Che ben lungo viaggio estiman corto. / All'Isola remota alfine spinti, / Da lor le forze sono, e i vezzi vinti."

Provenienz

Erworben 2011 bei Ketterer Kunst Hamburg mit Mitteln der Campe`schen Historischen Kunststiftung