Marcantonio Raimondi, Stecher Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder
Die Hl. Cäcilie, eine kleine Orgel haltend, zu ihrer Rechten die Apostel Paulus und Johannes, zu ihrer Linken der Hl. Augustin und Maria Magdalena, über den Figuren fünf Engel, um 1515-1516
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Marcantonio Raimondi, Stecher Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Die Hl. Cäcilie, eine kleine Orgel haltend, zu ihrer Rechten die Apostel Paulus und Johannes, zu ihrer Linken der Hl. Augustin und Maria Magdalena, über den Figuren fünf Engel, um 1515-1516

Marcantonio Raimondi, Stecher Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Die Hl. Cäcilie, eine kleine Orgel haltend, zu ihrer Rechten die Apostel Paulus und Johannes, zu ihrer Linken der Hl. Augustin und Maria Magdalena, über den Figuren fünf Engel, um 1515-1516

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Unten auf einem Instrument monogrammiert: "MAF [ligiert] · RAPH IVE"

Werkverzeichnis

B. XIV.101.116; Pass. VI.18.51; Delaborde 92

Provenienz

Georg Ernst Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244); NH Ad:02:01, S. 8; Legat Harzen 1863 an die „Städtische Gallerie“ Hamburg; 1868 der Stadt übereignet für die 1869 eröffnete Kunsthalle