Marcantonio Raimondi, Stecher Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder, zugeschrieben
Dido mit einem Dolch in ihrer Rechten, neben ihr ein Feuer, um 1510
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Marcantonio Raimondi, Stecher Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder, zugeschrieben

Dido mit einem Dolch in ihrer Rechten, neben ihr ein Feuer, um 1510

Marcantonio Raimondi, Stecher Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder, zugeschrieben

Dido mit einem Dolch in ihrer Rechten, neben ihr ein Feuer, um 1510

Die Datierung folgt der Analyse von Shoemaker/Brown 1981, S. 88.

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Unten links auf einer gegen einen Baum gelehnten Tafel mit einer griechischen Inschrift bezeichnet

Werkverzeichnis

B. XIV.153.187; Pass. VI.23.122; Delaborde 187; Höper A 88

Provenienz

Georg Ernst Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244); NH Ad:02:01, S. 302; Legat Harzen 1863 an die „Städtische Gallerie“ Hamburg; 1868 der Stadt übereignet für die 1869 eröffnete Kunsthalle