Jürgen Ovens
Zeus und Hera mit dem neugeborenen Herakles auf Wolken, um 1670/75
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Jürgen Ovens

Zeus und Hera mit dem neugeborenen Herakles auf Wolken, um 1670/75

Jürgen Ovens

Zeus und Hera mit dem neugeborenen Herakles auf Wolken, um 1670/75

Ein Gemälde gleichen Themas erwähnt Schmidt (Anm.1), ehemals in der Sammlung des verstorbenen Heinrich Theunes de Jager in Hamburg, das 1823 versteigert wurde. Ob das vorliegende Blatt eine Vorzeichnung dazu war, lässt sich nicht mehr feststellen. Stilistisch steht es dem „Liebespaar mit Amor und Putten“ (Inv.-Nr. 22311) sowie einer „Götterversammlung“ nahe, die sich 1922 in Hamburger Privatbesitz befand.(Anm.2) Sumowski datiert das Blatt vorsichtig in die Mitte der 1660er Jahre, doch scheint eine spätere Entstehung wahrscheinlich. Möglicherweise ist es ähnlich wie Inv.-Nr. 22336 im Zusammenhang mit der Ausstattung der sogenannten Amalienburg im Gottorfer Neuwerk-Garten entstanden.

Peter Prange

1 Schmidt 1922, S. 154, Nr. G 90.
2 Ebd., S. 239–240, Nr. Z 37.

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Auf dem Verso Stempel der Hamburger Kunsthalle (L. 1328)

Wasserzeichen / Kettenlinien

Narrenkopf, angeschnitten, ähnlich Heawood 2003 ? (1671, 72)
ca. 26 mm

Provenienz

Georg Ernst Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244), NH Ad: 01: 02, fol. 47: "Jupiter nimmt den kleinen [Auslassung Harzen] von der Brust der schlafenden Juno durch eine Wolke unsb. [unsichtbar] Feder 5.9.5.3."; und Ad: 02: 01, S. 263; Legat Harzen 1863 an die „Städtische Gallerie“ Hamburg; 1868 der Stadt übereignet für die 1869 eröffnete Kunsthalle

Bibliographie

Constanze Köster: Jürgen Ovens (1623-1678) Maler in Schleswig-Holstein und Amsterdam, Kiel 2017, S.222, Nr.Z24, Abb.218

Peter Prange: Deutsche Zeichnungen 1450-1800. Katalog, Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle Kupferstichkabinett, Bd. 1, Köln u.a. 2007, S.259-260, Nr.651

Gottorf im Glanz des Barock. Kunst und Kultur am Schleswiger Hof 1544 - 1713, Ausst.-Kat. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schleswig 1997, S.591, Nr.422

Werner Sumowski: Drawings of the Rembrandt School. Ovens - van Rijn, hrsg. von Walter L. Strauss, Bd. 9, New York 1985, S.4728, Nr.2111x, Abb.4729

Harry Schmidt: Jürgen Ovens. Sein Leben und seine Werke, Kiel 1922, S.240, Nr.38