Herman Saftleven d.J.
Rheinlandschaft mit Booten vor steilem Felsufer, 1667
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Herman Saftleven d.J.

Rheinlandschaft mit Booten vor steilem Felsufer, 1667

Herman Saftleven d.J.

Rheinlandschaft mit Booten vor steilem Felsufer, 1667

Diese und die folgende Zeichnung wurden vom Künstler selbst im Gegensinn radiert als Teil einer 1667 datierten Folge von Rheinlandschaften (B. 20 und B. 21). Die fein und präzise gearbeiteten Blätter können folglich um 1667 oder kurz davor angesetzt werden. Zu Inv.-Nr. 22483 existieren zwei schwächere Repliken in Leipzig bzw. an unbekanntem Standort.(Anm.1) Schiffe, Verschlag und Aussichtsturm begegnen zudem leicht abgewandelt auf einem Gemälde in München.(Anm.2) Inv.-Nr. 22482 wurde offensichtlich in einer Studie vorbereitet, die sich heute in Paris befindet und von Schulz um 1650 angesetzt wurde.3 Dieses schrittweise Erarbeiten einer radierten Komposition begegnet im Œuvre Saftlevens mindestens ein weiteres Mal, wie durch Inv.-Nr. 22481 dokumentiert.

Annemarie Stefes

1 Leipzig, Museum der bildenden Künste, Inv.-Nr. N.I. 415 und Aukt.-Kat. Amsterdam, Sotheby’s, 18. 11. 1985, Nr. 49.
2 München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek, Inv.-Nr. 5133, Wolfgang Schulz: Herman Saftleven 1609-1685. Leben und Werke. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde und Zeichnungen, Berlin 1982, Nr. 150; vgl. auch ebd. Nr. 153 (Standort unbekannt).
3 Paris, Petit Palais, Sammlung Dutuit, Lugt 1927, Nr. 70, Wolfgang Schulz: Herman Saftleven 1609-1685. Leben und Werke. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde und Zeichnungen, Berlin 1982, Nr. 1126.

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Auf dem Verso unten links Stempel der Hamburger Kunsthalle (L. 1328); unterhalb davon nummeriert: "No 686" (Feder in Braun, 17./18. Jh.); links daneben bezeichnet: "... [verdeckt bzw. beschnitten] stuks" (Bleistift)

Wasserzeichen / Kettenlinien

-
23-24 mm (h)

Provenienz

Wahrscheinlich zwischen 1869 und 1886 durch Schenkung oder Erwerbung aus unbekannter Quelle in den Besitz der Hamburger Kunsthalle gelangt

Bibliographie

Stefes, Annemarie: Niederländische Zeichnungen 1450-1850. Katalog II van Musscher - Zegelaar, hrsg. von Gaßner, Hubertus und Stolzenburg, Andreas, Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle Kupferstichkabinett, Bd. 3, Böhlau Verlag Köln Weimar Wien 2011, S.495, Nr.920

Dutch, Flemish and German Drawings, Sotheby's, 18.11., Amsterdam, 1985, S.21, bei Nr. 49

J. W. Salomonson: "Op de Wal agter St. Marye". Topographische aantekeningen bij een onbekend schilderijtje van Herman Saftleven, Bd. 2, 2 Bde, Diss., Univ., Utrecht 1982, Abb.19

J. W. Salomonson: "Op de Wal agter St. Marye". Topographische aantekeningen bij een onbekend schilderijtje van Herman Saftleven, Bd. 1, 2 Bde, Diss., Univ., Utrecht 1982, S.17

Wolfgang Schulz: Herman Saftleven 1609-1685. Leben und Werke. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde und Zeichnungen, Berlin 1982, S.87, 110, 393-394, 398, bei Nr. 1070, Nr.1051, Abb.182

Deutsche Landschaften und Städte in der niederländischen Kunst des 16. bis 18. Jahrhunderts, Ausst.-Kat. Kaiser Wilhelm-Museum Krefeld 1938, Nr.122