Heinrich Bruno Kettlitz, Holzschneider, zugeschrieben Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder Glass & Tuscher Graphische Kunstanstalt (Leipzig), Drucker Insel Verlag zu Leipzig, Verleger
Rotkäppchen am Bett des verkleideten Wolfs – Illustration zu "Rotkäppchen", 1922 (Neudruck der Ausgabe von 1862)
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Heinrich Bruno Kettlitz, Holzschneider, zugeschrieben Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder Glass & Tuscher Graphische Kunstanstalt (Leipzig), Drucker Insel Verlag zu Leipzig, Verleger

Rotkäppchen am Bett des verkleideten Wolfs – Illustration zu "Rotkäppchen", 1922 (Neudruck der Ausgabe von 1862)

Heinrich Bruno Kettlitz, Holzschneider, zugeschrieben Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder Glass & Tuscher Graphische Kunstanstalt (Leipzig), Drucker Insel Verlag zu Leipzig, Verleger

Rotkäppchen am Bett des verkleideten Wolfs – Illustration zu "Rotkäppchen", 1922 (Neudruck der Ausgabe von 1862)
In: Richter, Ludwig: "Es war einmal. Ein Bilderbuch", Leipzig 1922, S. 17

Vgl. dazu Inv.-Nr. kb-1929-942-11.

Die Graphik befindet sich in einer Edition, die dem 1862 erschienenen Band "Es war einmal. Ein Bilderbuch von Dresdner Künstlern" nachempfunden ist (vgl. kb-1929-942). Für die Edition wurden einige Illustrationen, die nicht von Richter stammten, fortgelassen. 200 Exemplare wurden auf Büttenpapier abgezogen und den Freunden des Insel-Verlages 1922 als Weihnachtsgabe übergeben (vgl. die Angaben auf der letzten Seite der Edition). Das Exemplar der Hamburger Kunsthalle weist die Nummer 7 auf.

Laut handschriftlichem Vermerk (vermutlich von Hoff) im Exemplar von 1862 und laut Buddes Werkverzeichnis handelt es sich bei dem Holzschneider um Heinrich Bruno Kettlitz.

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Unten rechts bezeichnet: "(H.2681.)"

Werkverzeichnis

vgl. Hoff 2681; vgl. Budde 2802

Provenienz

Geschenk des Insel-Verlages.