H. Kesselmeier (tätig um 1856), Holzschneider Otto Speckter, Zeichner, Erfinder Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker Perthes, Besser & Mauke, Verleger
Initiale "W" mit Soldaten, die ein herannahendes Heer beobachten - Illustration zu dem Gedichtzyklus "At de ol Krönk.", "3. De hosten inne hamm", 1856
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

H. Kesselmeier (tätig um 1856), Holzschneider Otto Speckter, Zeichner, Erfinder Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker Perthes, Besser & Mauke, Verleger

Initiale "W" mit Soldaten, die ein herannahendes Heer beobachten - Illustration zu dem Gedichtzyklus "At de ol Krönk.", "3. De hosten inne hamm", 1856

H. Kesselmeier (tätig um 1856), Holzschneider Otto Speckter, Zeichner, Erfinder Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker Perthes, Besser & Mauke, Verleger

Initiale "W" mit Soldaten, die ein herannahendes Heer beobachten - Illustration zu dem Gedichtzyklus "At de ol Krönk.", "3. De hosten inne hamm", 1856
In: Groth, Klaus: "Quickborn", Hamburg, 1856, S. 189

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Unten links monogammiert: "OS" (ligiert); rechts monogrammiert: "HK" (ligiert)

Provenienz

1909 aus unbekannter Quelle erworben.