Giovanni Battista Piranesi Firmin Didot, Verleger
Fasti Consulares Romanorum, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1762)
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Giovanni Battista Piranesi Firmin Didot, Verleger

Fasti Consulares Romanorum, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1762)

Giovanni Battista Piranesi Firmin Didot, Verleger

Fasti Consulares Romanorum, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1762)
In: "Lapides Capitolini", Paris um 1835, Texttafel 6 [in der Piranesi-Gesamtausgabe, Band 9]

Die Erstausgabe wurde 1762 in Rom publiziert.
Ursprünglich folgen nach dem Titelblatt, die Dedikation an Papst Clemens XIII. sowie vier Vignetten.
(nach: Höper, Corinna: Giovanni Battista Piranesi. Die poetische Wahrheit, Stuttgart 1999, Nr. 16.3-4.)

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Oben links nummeriert: "6"; rechts daneben bezeichnet: "FASTI CONSULARES ROMANORUM."; unterhalb davon bezeichnet: "315 / Mam. Aimilius. M. F... N [...] ReI. Gerundae. caussa / Mag. Eq / A. Sem-"; unterhalb davon bezeichnet: "A. CCCXV. Ita ex Livio. [...] De Dictatore, & Magistro Equitum ita Livius, Diodorus, & Orosius; quamquam Diodorus / Dictatori Manium pro Mamerco prænomen inscribit; mendose quidem, ut animadvertimus ad an- / num CCCXVI."

Provenienz

Erworben 1915: Antiquariat Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M.