Giovanni Battista Piranesi, Stecher Firmin Didot, Verleger
Einige Überreste der antiken Gebäude in der Stadt Cori / "Residui di antichi edifizi nella città di Cora", um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Giovanni Battista Piranesi, Stecher Firmin Didot, Verleger

Einige Überreste der antiken Gebäude in der Stadt Cori / "Residui di antichi edifizi nella città di Cora", um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Giovanni Battista Piranesi, Stecher Firmin Didot, Verleger

Einige Überreste der antiken Gebäude in der Stadt Cori / "Residui di antichi edifizi nella città di Cora", um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)
In: "Antichità di Cora", Paris um 1835, Tafel 5 [in der Piranesi-Gesamtausgabe, Band 9]

Die Erstausgabe wurde 1764 in Rom publiziert.
Dieser Band zeigt verschiedene Ansichten von Cori in Latium, einer der ältesten Siedlungen Italiens, und deren architektonische Besonderheiten. Der Fokus liegt hierbei insbesondere auf der Stadtmauer aus dem 6. Jh. v. Chr. und dem Tempel des Herakles.
(vgl. Wilton-Ely, John: Giovanni Battista Piranesi. The Complete Etchings, Band 2, San Francisco 1994, S. 728.)

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Oben links bezeichnet: "Nel giardino del Sig.ʳ / Domenico Luzj"; oben rechts bezeichnet: "Nel giardino del Sig ʳ Domenico Luzj"; in der Mitte rechts bezeichnet: "In Piazza de' Piccioni"; unten rechts auf einer Tafel bezeichnet: "Residui di antichi edifizi nella città / di Cora"

Oberhalb der Platte rechts nummeriert: "40" (Bleistift)

Werkverzeichnis

Focillon 543; Wilton-Ely 677

Provenienz

Erworben 1915: Antiquariat Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M.