Emilio Salvi, Stecher Il Cigoli, eigentlich Lodovico Cardi, Maler, Erfinder Niccolò Capurro, Drucker
Martyrium des Hl. Stephanus, 1845
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Emilio Salvi, Stecher Il Cigoli, eigentlich Lodovico Cardi, Maler, Erfinder Niccolò Capurro, Drucker

Martyrium des Hl. Stephanus, 1845

Emilio Salvi, Stecher Il Cigoli, eigentlich Lodovico Cardi, Maler, Erfinder Niccolò Capurro, Drucker

Martyrium des Hl. Stephanus, 1845
Aus: Atlas zu Giovanni Rosini; "Storia della pittura Italiana esposta coi monumenti", Band III, Tafel CXXX

Reproduktionsgraphik nach dem "Martyrium des Hl. Stephanus" (1597, Öl auf Leinwand, 450 x 287 cm, Florenz, Palazzo Pitti, Galleria Palatina) von Ludovico Cardi, genannt Cigoli.

vgl.: http://www.artivisive.sns.it/stampeditraduzione/schedaStampa.php?id=3258

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Oberhalb der Darstellung rechts nummeriert: "CXXX."; unterhalb der Darstellung rechts signiert: "Salvi inc."; unterhalb davon in der Mitte bezeichnet: "CIGOLI / Nella R. Galleria di Firenze"

Provenienz

Alter Bestand der Bibliothek; vor 1887 erworben; vgl. Archiv 347, "Kupferwerke", Nr. 203; mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Besitz von Georg Ernst Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244); Legat Harzen 1863 an die „Städtische Gallerie“ Hamburg; 1868 der Stadt übereignet für die 1869 eröffnete Kunsthalle; 2014 dem Kupferstichkabinett überwiesen.