Emilio Salvi, Stecher Anton Raphael Mengs, Maler, Erfinder Niccolò Capurro, Drucker
Anbetung der Hirten und Allegorie der Geschichte, 1847
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Emilio Salvi, Stecher Anton Raphael Mengs, Maler, Erfinder Niccolò Capurro, Drucker

Anbetung der Hirten und Allegorie der Geschichte, 1847

Emilio Salvi, Stecher Anton Raphael Mengs, Maler, Erfinder Niccolò Capurro, Drucker

Anbetung der Hirten und Allegorie der Geschichte, 1847
Aus: Atlas zu Giovanni Rosini; "Storia della pittura Italiana esposta coi monumenti", Band IV, Tafel CXCI

Reproduktionsgraphik nach der Anbetung der Hirten (ca. 1769, Öl auf Holz, 256 x 190 cm, Madrid, Prado) von Anton Raphael Mengs und nach der Allegorie der Geschichte (1772, Rom, Biblioteca Vaticana, Gabinetto dei Papiri, Gewölbe) desselben.

Vgl.: https://www.museodelprado.es/en/the-collection/online-gallery/on-line-gallery/obra/the-adoration-of-the-shepherds/; http://www.artivisive.sns.it/stampeditraduzione/schedaStampa.php?id=3389

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Oberhalb der Darstellungen rechts nummeriert: "CXCI."; unterhalb der linken Darstellung in der Mitte bezeichnet: "RAFFAELLO MENGS / Nel R. Museo di Spagna"; unterhalb der rechten Darstellung rechts signiert: "Salvi inc."; unterhalb davon in der Mitte bezeichnet: "RAFFAELLO MENGS / In Roma, nella stanza dei Papiri della Biblioteca Vaticana"

Provenienz

Alter Bestand der Bibliothek; vor 1887 erworben; vgl. Archiv 347, "Kupferwerke", Nr. 203; mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Besitz von Georg Ernst Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244); Legat Harzen 1863 an die „Städtische Gallerie“ Hamburg; 1868 der Stadt übereignet für die 1869 eröffnete Kunsthalle; 2014 dem Kupferstichkabinett überwiesen.