Dionisio Moretti, Stecher Giuseppe Picotti, Verleger
Heilige, Propheten und heilige Szenen nach italienischen Skulpturen und Reliefs des Mittelalters, 1818
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Dionisio Moretti, Stecher Giuseppe Picotti, Verleger

Heilige, Propheten und heilige Szenen nach italienischen Skulpturen und Reliefs des Mittelalters, 1818

Dionisio Moretti, Stecher Giuseppe Picotti, Verleger

Heilige, Propheten und heilige Szenen nach italienischen Skulpturen und Reliefs des Mittelalters, 1818
In: Cicognara, Leopoldo: "Storia della Scultura", Venedig 1818, Teil 1, Tafel 7

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Oben rechts nummeriert: "Tav. VII.";
in der ersten Darstellung oben bezeichnet: "Nell'interno della Chiesa / di S. Marco in Venezia"; bei der linken Figur oben links bezeichnet: "MP"; oben rechts bezeichnet: "OV"; links nummeriert: "I"; bei der rechten Figur oben links bezeichnet: "HP"; oben rechts bezeichnet: "OV"; links nummeriert: "II";
in der zweiten Darstellung oben bezeichnet: "Nell'esterno del Battistero di Pisa"; oben links nummeriert: "III"
in der dritten Darstellung oben links bezeichnet: "Nelle porte di S. Paolo fuori di Roma"; bei den Figuren nummeriert: "IV"; "V"; zudem mit griechischen Buchstaben bezeichnet;
in der vierten Darstellung oben bezeichnet: "Nella Palla d'oro in S. Marco di Venezia" [=Pala d'oro]; bei den Figuren nummeriert: "VI"; "VII"; zudem mit griechischen Buchstaben bezeichnet;
in der fünften Darstellung oben bezeichnet: "Nella porta minore di S. Marco."; bei den Figuren nummeriert: "VIII"; "IX"; zudem mit griechischen Buchstaben bezeichnet;
in der sechsten Darstellung oben bezeichnet: "Nella porta maggiore di S. Marco"; bei den Figuren nummeriert: "X"; "XI";
in der siebten Darstellung oben bezeichnet: "Nella Palla d'oro" [=Pala d'oro]; bei den Figuren nummeriert: "XII"; "XIII"; bei der rechten Figur bezeichnet: "OR FALE // DI GRA / VENECIE / DVX"; bei der rechten Figur mit griechischen Buchstaben bezeichnet;
in der achten Darstellung oben bezeichnet: "Nell'esterno del Duomo di Modena"; oben links nummeriert: "XIV"; in der Mitte bezeichnet: "EVA"; unterhalb rechts davon bezeichnet: "ADAM";
in der neunten Darstellung oben bezeichnet: "Sulla Porta Romana in Milano"; oben links nummeriert: "XV"; rechts bezeichnet: "CREMONA"
am unteren Rand rechts signiert: "Moretti incise."

Provenienz

Alter Bestand der Bibliothek; mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Besitz von Georg Ernst Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244); Legat Harzen 1863 an die „Städtische Gallerie“ Hamburg; 1868 der Stadt übereignet für die 1869 eröffnete Kunsthalle