Cornelis Visscher, Stecher Pieter Claesz. Soutman, Verleger
Bildnis Theoderich II., 1650
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Cornelis Visscher, Stecher Pieter Claesz. Soutman, Verleger

Bildnis Theoderich II., 1650

Cornelis Visscher, Stecher Pieter Claesz. Soutman, Verleger

Bildnis Theoderich II., 1650
Aus: "PRINCIPES HOLLANDIÆ, ET WESTFRISIÆ, ab anno Christi DCCCLXIII, [...]", Haarlem 1650, Blatt 2

Die Folge hatte den ursprünglichen Titel: "PRINCIPES HOLLANDIÆ, ZELANDIÆ, ET FRISIÆ, ab anno Christi DCCLXIII, [...]".
Hierbei handelt es sich um den zweiten Zustand, mit Nummerierung, vollständigem Text und vor der Signatur unten rechts.
(vgl. Hollstein's Dutch & Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts, ca. 1450-1700, Vol. XL, Nr. 79 II.)

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Oben in der Mitte nummeriert: "II"; unterhalb des Bildnisses bezeichnet: "THEODORICVS II, THEODORICI I. FILIVS, / SECVNDVS HOLLANDIÆ, ETC. COMES. / EX HILDEGARDA SVSCEPIT ARNVLPHVM, / EGBERTVM, ET ERLINDAM FILIAM. / IPSE CVM CONIVGE EGMONDÆ / SEPVLTVS A°. Iɔ CCCCLXXXVIII."; unten links auf einer Tafel bezeichnet: "Virtutis patriæ, patrij quoque nominis hæres / Marte meo clarus, clarus ut ille suo: / Idem hostis Frisius, sic & victoria utriqe: / Hæc blanda, imperijs invidus ille meis."; unten rechts auf einer Tafel bezeichnet: "Mox etiam flammis monumenta absumpta, paternis / Manibus, æterno marmore restitui. / His gestis morior: testis mihi fama, tueri / Me nec sceptra magis, nec potuisse patrem."

Werkverzeichnis

Hollstein 79 II

Provenienz

Alter Bestand der Bibliothek; vor 1887 erworben; vgl. Archiv 347, "Kupferwerke", Nr. 299; 2019 dem Kupferstichkabinett überwiesen.