Cornelis Visscher, Stecher Pieter Claesz. Soutman, Verleger
Bildnis Ada, 1650
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Cornelis Visscher, Stecher Pieter Claesz. Soutman, Verleger

Bildnis Ada, 1650

Cornelis Visscher, Stecher Pieter Claesz. Soutman, Verleger

Bildnis Ada, 1650
Aus: "PRINCIPES HOLLANDIÆ, ET WESTFRISIÆ, ab anno Christi DCCCLXIII, [...]", Haarlem 1650, Blatt 15

Die Folge hatte den ursprünglichen Titel: "PRINCIPES HOLLANDIÆ, ZELANDIÆ, ET FRISIÆ, ab anno Christi DCCLXIII, [...]".
Hierbei handelt es sich um den zweiten Zustand, mit vollständigem Text und Hintergrund und vor der Signatur unten links; vgl. Hollstein's Dutch & Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts, ca. 1450-1700, Vol. XL, Nr. 92 II.

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Oben in der Mitte nummeriert: "XV."; unterhalb des Bildnisses bezeichnet: "ADA, THEODERICI VIIᴹᴵ ET ADELHEIDIS FILIA, / SVCCESSVRA IMPPERIO IN COMITVM SERIE XVᵀᴬ, / (SEQVOR DEINCEPS VVLGARIOS PATRIÆ ANNALES) / INVITIS OPTIMATIBVS COMITI LONÆO DESPONSA: / IPSO INITIO A GVLIELMO PATRVO EIECTA, / IMPROLIS OBIIT MIDDELBVRGI A°. MCCIV."; unten links auf einer Tafel bezeichnet: "Nec sexus mihi, nec fuit ætas apta regendi, / Jura tamen Batavis, ut pater ante, dedi. / Quam bene, fœminei taceo memor ipsa pudoris; / Posteritas, vitæ conscia; testis erit:"; unten rechts auf einer Tafel bezeichnet: "Bellaq́ue cum Ducibus vicinis gesta loquetur, / Dum nostrum infestant, ô Ludovice, thorum. / Fœmina quid possit, cerne Hospes: Nupta Roberto / Pacis opus dederat, nunc tibi Martis habe."

Werkverzeichnis

H. 92 II

Provenienz

Alter Bestand der Bibliothek; vor 1887 erworben; vgl. Archiv 347, "Kupferwerke", Nr. 299; 2019 dem Kupferstichkabinett überwiesen.