Carl Gottlieb Guttenberg
Selbstbildnis,
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Carl Gottlieb Guttenberg

Selbstbildnis,

Carl Gottlieb Guttenberg

Selbstbildnis

Siehe Inv.-Nr. 35772.

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Unten bezeichnet: "Portrait des Herrn G. Guttenberg" (Bleistift); auf dem Verso bezeichnet: "Carl Gottlieb Guttenberg, Kupferstecher C. G. Guttenbg. ipse del. Parisiis" (Feder in Braun); oberhalb davon nummeriert: "4854"; unten rechts nummeriert: "319" (Bleistift); Stempel der Hamburger Kunsthalle (L. 1233)

Wasserzeichen / Kettenlinien

Nicht vollständig erkennbar, oberer Teil fünfblättrige Blume mit Stengel?

Provenienz

Johann Andreas Boerner (1785-1862), Nürnberg (L. 269 und 270); Johann Christian Dietrich Hebich (1818-1891), Hamburg (L. 1250 und 1251); dessen Schenkung Juni 1868 an den Kunstverein Hamburg, Inventar S. 194, Nr. 1283 (Archiv HKH); Schenkung des Kunstvereins 1892 an die Kunsthalle

Bibliographie

Peter Prange: Deutsche Zeichnungen 1450-1800. Katalog, Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle Kupferstichkabinett, Bd. 1, Köln u.a. 2007, S.175, Nr.359

Ausstellung von Zeichnungen Alter Meister aus den Sammlungen der Kunsthalle zu Hamburg, Ausst.-Kat. Kunstverein in Hamburg 1920, S.15, Nr.76

Jahresbericht der Kunsthalle zu Hamburg für 1892, Hamburg 1893, S.54

Jahres=Bericht des Kunst-Vereins in Hamburg für 1868, Hamburg 1869, , S.11

Catalog der Börner'schen Kunstsammlung oder der von dem allbekannten Kunstkenner Johann Andreas Börner, [...], hinterlassenen Sammlung [...], deren fünfte und letzte Abtheilung Original-Zeichnungen deutscher Meister [...] enthaltend, 28.11.1864 und folgende Tage, Rudolph Weigel, Leipzig 1864, S.28, Nr.319