Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher Giacomo Sarzina, Verleger
Wappen mit drei Bienen in einer Landschaft, umgeben von zwei Bäumen, Bienenstöcken, Bienen und einem Adler / "SIGILLO", 1623
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher Giacomo Sarzina, Verleger

Wappen mit drei Bienen in einer Landschaft, umgeben von zwei Bäumen, Bienenstöcken, Bienen und einem Adler / "SIGILLO", 1623

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher Giacomo Sarzina, Verleger

Wappen mit drei Bienen in einer Landschaft, umgeben von zwei Bäumen, Bienenstöcken, Bienen und einem Adler / "SIGILLO", 1623
In: Ferro, Giovanni: "Teatro d'Imprese", Venedig 1623, Parte Seconda, S. 636

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Oben links auf einem Banner bezeichnet: "Excubias agunt"; unterhalb davon auf einem Banner bezeichnet: "et noctu supinæ"; oben rechts auf einem Banner bezeichnet: "Castigant inertes"; unterhalb davon auf einem Banner bezeichnet: "Semper operoja[?]"; unterhalb davon auf einem Banner bezeichnet: "Seruitium / urestat"; in der Mitte im oberen Teil des Wappens bezeichnet: "Distinguit et exprimit"; unterhalb davon links auf einem Gefäß bezeichnet: "Sonitu reuosant"; rechts davon auf einem Banner bezeichnet: "Lapillo se firmat"; unten links auf einem Bienenstock bezeichnet: "Dulce sed / tenax"; rechts davon auf einem Banner bezeichnet: "Non sæuit"; oberhalb davon rechts auf einem Banner bezeichnet: "Quem natura dedit, seruat / elementia regem"; rechts davon auf einem Bienenstock bezeichnet: "Præsentit / et cauet"

Provenienz

Alter Bestand der Bibliothek; vor 1887 erworben; vgl. Archiv 347, "Kupferwerke", Nr. 573; 1915 neu inventarisiert.