Adolph Schroedter, Lithograph, Erfinder Carl (auch Karl) Jügel, Verleger
"Piepmeyer beschliesst, sich einen Bart anzulegen [...]" / "Piepmeyer meldet sich zum Worte" / "und meldet dies seinen Wählern", 1848/49
Zurück Bildinfos ➕ 🗖

Adolph Schroedter, Lithograph, Erfinder Carl (auch Karl) Jügel, Verleger

"Piepmeyer beschliesst, sich einen Bart anzulegen [...]" / "Piepmeyer meldet sich zum Worte" / "und meldet dies seinen Wählern", 1848/49

Adolph Schroedter, Lithograph, Erfinder Carl (auch Karl) Jügel, Verleger

"Piepmeyer beschliesst, sich einen Bart anzulegen [...]" / "Piepmeyer meldet sich zum Worte" / "und meldet dies seinen Wählern", 1848/49
In: "Thaten und Meinungen des Herrn PIEPMEYER Abgeordneten zur constituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt am Main", Frankfurt a. M. 1849, Seite 10 (Heft 2, S. 2)

Details zu diesem Werk

Beschriftung

Oberhalb der Darstellung rechts bezeichnet: "p. 2,"; im linken Bildfeld unten bezeichnet: "Piepmeyer beschliesst, sich / einen Bart anzulegen, / und untersucht das Terrain dazu."; im mittleren Bildfeld unten bezeichnet: "Piepmeyer meldet sich /zum Worte, erhält dasselbe aber / nicht, weil Schluss der Discussion erfolgt," / im rechten Bildfeld unten bezeichnet: "und meldet dies seinen Wählern."

Provenienz

1902 aus unbekannter Quelle erworben.