Main Content

Sanierungsmaßnahmen in unserer Sammlung

Image

Vollsperrung Ferdinandstor: 
keine Zufahrt in die Parkgarage und auf das Gelände über die Schranke (Liefereinfahrt)


22.09. bis 09.10.25 

Wir sanieren.
Für die Kunst und für das Klima

 

In den kommenden Jahren investiert die Hamburger Kunsthalle gleichermaßen in den Erhalt der einzigartigen Kunst und in den Klimaschutz.

Bis 2027 realisieren die Sprinkenhof GmbH und die Kunsthalle die Sanierung der Oberlichter der Lichtwark-Galerie und der Galerie der Gegenwart. Dies beinhaltet die energetische Sanierung gegen Wärmeverluste in den Wintermonaten und Aufheizung der Räume in den Sommermonaten. Durch diese Maßnahmen senkt die Kunsthalle ihren Heiz- und Kälteverbrauch bei der Klimatisierung der Ausstellungsräume deutlich, was zu einem geringeren CO²-Ausstoß führt.

Und das Beste – Die Kunsthalle ist während der Sanierung mit allen Sammlungsbereichen und Ausstellungen weiterhin für Sie geöffnet.

Sie wollen mehr Kunst & Klima? In unserem Führungsformat »Klima im Wandel« werden kulturgeschichtliche Wendepunkte im Denken über das Verhältnis von Mensch und Natur und sichtbare Veränderungen in der Landschaft und Gesellschaft in den Blick genommen.

Gefördert von

Logo_Bund Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Logo_Hamburg Marketing
Oktober
90
Klima im Wandel | Sammlung
800 Jahre Naturverständnis in der europäischen Kunst
November
90
Klima im Wandel | Sammlung
800 Jahre Naturverständnis in der europäischen Kunst
Dezember
90
Klima im Wandel | Sammlung
800 Jahre Naturverständnis in der europäischen Kunst