Main Content

Jobs

Image

Die Hamburger Kunsthalle ist ein Bürgermuseum: Die Bürger*innen der Hansestadt Hamburg finanzierten den prächtigen Bau des 1869 eröffneten Kunstmuseums im Herzen der Stadt. Bereits der Gründungsdirektor Alfred Lichtwark prägte den bis heute gültigen Anspruch, das Museum für alle Menschen zu öffnen und die Kunst lebendig zu vermitteln. Die Kunsthalle bietet Raum für neue Perspektiven und inspirierende Begegnungen. Wir freuen uns über tatkräftigen Zuwachs in unseren Abteilungen.

Gebäudereiniger*in (m, w, d)

Die Hamburger Kunsthalle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gebäudereiniger*in (m, w, d) befristet für 2 Jahre in Vollzeit.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Glas- und Gebäudereinigung
  • Reinigung und Pflege der Außenanlage
  • Unterstützung des Hausmeisters bei Transporten, Umbauten in Veranstaltungsräumen, Annahmen von Anlieferungen
  • Durchführung kleinerer Reparaturen

Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten umfassen idealerweise:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gebäudereiniger*in oder vergleichbare Fähigkeiten
  • Kenntnisse im Umgang mit Leitern, Gerüsten, Absturzsicherungen, Hubarbeitsbühnen, Reinigungsmaschinen und -geräten sowie
  • der Schädlingsbekämpfung
  • Kenntnisse verschiedener Oberflächenbehandlungsmitteln, der Hygienevorschriften und des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes
  • Sorgfalt, selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
     

Wir bieten:

  • Ein spannendes Aufgabengebiet in einem engagierten Team
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch die zentrale Lage am Hamburger Hauptbahnhof
  • Vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)
  • Firmenfitness mit Egym-Wellpass
  • Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit
     

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden. Es handelt sich um ein zunächst auf 2 Jahre befristetes Projekt-Arbeitsverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach Qualifikation max. bis zur Entgeltgruppe 5 TV-AVH. Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Marion Asmus (Tel. 040/428 131 263)
 

Die Hamburger Kunsthalle strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei ihren Beschäftigten widerspiegelt. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, fördern die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer 
Unterrepräsentanz  bei  gleicher  Eignung,  Befähigung  und  fachlicher  Leistung  vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 31.10.2025 per Mail an bewerbung@hamburger-kunsthalle.de (maximal 5 MB, Anhänge nur als PDF)

Bewerbungen in anderen Formaten als PDF werden leider nicht berücksichtigt.

Wir erheben für das Ausschreibungsverfahren nur personenbezogene Daten, die für den Bewerbungsprozess relevant sind und beachten dabei die gesetzlichen Bestimmungen. Mehr Informationen finden Sie unter www.hamburger-kunsthalle.de/datenschutzerklaerung.

Studentische Aushilfe (m, w, d) in der Abteilung Bibliothek, Archiv und Dokumentation

Die Hamburger Kunsthalle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 12 Monate eine studentische Aushilfe (m, w, d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von max. 10 Stunden im Bereich Dokumentation.


Wir bieten: Ein spannendes Arbeitsumfeld, Einblicke in die internen Strukturen und Arbeitsabläufe eines lebendigen Museums und die Möglichkeit die Erfassung einer historischen Fotosammlung mitzugestalten.

Ihre Aufgaben:

  • Erschließung der historischen Fotosammlungen »Elke Walford und Christoph Irrgang- Archiv« von Veranstaltungen und Kunstwerken der Hamburger Kunsthalle von 1969- 2016
  • Erfassen von Metadaten in die hausinterne Museumsdatenbank MuseumPlus
    Vorbereitung einer hausinternen Projektpräsentation


Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten umfassen idealerweise:

  • Studium und Kenntnisse in der Kunstgeschichte, Dokumentation oder verwandter Fächer
  • Erfahrung in der Recherche in Bilddatenbanken
  • Interesse an der Einarbeitung in unsere Programme
  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative


Die Hamburger Kunsthalle strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei ihren Beschäftigten widerspiegelt. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, fördern die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.

Es handelt sich um ein zunächst für 12 Monate befristetes Arbeitsverhältnis. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt max. 10 Stunden. Die tatsächlich geleisteten Stunden werden mit 14 € vergütet.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Bibliothek, Archiv und Dokumentation Katharina Gietkowski, katharina.gietkowski@hamburger-kunsthalle.de. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto mit Lebenslauf und Zeugnissen per Mail direkt an katharina.gietkowski@hamburger-kunsthalle.de (maximal 5 MB, Anhänge nur als PDF).

Bewerbungen in anderen Formaten als PDF werden leider nicht berücksichtigt.

Wir erheben für das Ausschreibungsverfahren nur personenbezogene Daten, die für den Bewerbungsprozess relevant sind. Im Falle einer Einstellung, werden die Bewerbungsunterlagen Teil der Personalakte. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungen vernichtet bzw. auf Wunsch zurückgesendet.
Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.hamburger-kunsthalle.de/datenschutzerklaerung.

Lernen Sie unser Team und die einzelnen Bereiche innerhalb der Kunsthalle kennen.