Highlight Audio-Touren auf Ukrainisch

Presseinformation

Neue Audioguides feiern Premiere am 3. April ab 18 Uhr

Die Hamburger Kunsthalle bietet Highlight-Touren auf Ukrainisch an

Die Hamburger Kunsthalle setzt ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe und Zugänglichkeit: Die Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg, Frau Dr. Iryna Tybinka und der Direktor der Hamburger Kunsthalle, Herr Prof. Dr. Alexander Klar, werden am 03.04.2025 um 19:00 Uhr die ersten ukrainischen Audiotouren in Norddeutschland in der Hamburger Kunsthalle präsentieren, die Highlights des Museums in einer Erwachsenen- und Kindertour erlebbar machen. Zu diesem Anlass übersendet die First Lady der Ukraine, Olena Selenska eine Videobotschaft.

Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben eine Vielzahl von Ukrainer*innen in Deutschland, Norddeutschland und Hamburg vorübergehend Schutz gefunden. Aus diesem Grund verständigten sich Generalkonsulin Tybinka und Direktor Klar auf die Realisierung der ukrainischen Audioguides mit jeweils mehr als 20 Kunstwerken für die Sammlungspräsentation der Hamburger Kunsthalle, welche bisher bereits in den Sprachen Deutsch, Leichte Sprache, Audiodeskription und Englisch verfügbar sind. Damit wird die ausgestellte Kunst nicht nur für die über 35.000 in Hamburg lebenden Ukrainer*innen verständlich, sondern auch für die jährlich tausenden ukrainisch sprachigen Besuchenden der Hansestadt.

Dr. Iryna Tybinka, Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg: »Diese Audiotouren sind mehr als nur ein sprachliches Angebot – sie sind Symbol der Verständigung und Annäherung zwischen der Ukraine und Deutschland auf zwischenmenschlicher und kultureller Ebene. Die Initiative zeigt, dass Kultur keine Grenzen kennt und dass die Ukraine fester Teil der europäischen Gemeinschaft ist.«

Die Aufnahme der Audiotouren, die einige Monate dauerte, entstand in enger Zusammenarbeit der Teams des Generalkonsulats der Ukraine, der Hamburger Kunsthalle und engagierten ehrenamtlichen Ukrainer*innen. Gemeinsam mit dem ersten ukrainischen Radio in Norddeutschland UVOICE, konnte das Projekt umgesetzt werden und wird am 03. April 2025 zum ersten Mal zugänglich gemacht. Die Touren sind in den Leihgeräten enthalten und lassen sich auch als Teil der Hamburger Kunsthalle App kostenfrei über die Appstores herunterladen. 

Eine Besonderheit der Audiotouren sind ihre Sprecher*innen: Hinter ihren Stimmen stehen für die ukrainische Gemeinschaft in Hamburg wichtige Akteur*innen, wie der Seelsorger der ukrainischen katholischen Gemeinde, Pfarrer Pavlo Tsvok und die Künstlerin Anastasiia Shevchuk.

Prof. Dr. Alexander Klar, Direktor der Hamburger Kunsthalle: »Internationale Angebote für möglichst viele Menschen zu machen, ist uns als Museum ein wichtiges Anliegen. Deshalb ist es eine große Bereicherung, dass es Audiotouren zu unseren Highlights nicht nur auf Deutsch und Englisch für Erwachsene, für Kinder, in Leichter Sprache und Audiodeskription gibt, sondern jetzt auch auf Ukrainisch! Unser herzlicher Dank für die Initiative und das großartige Engagement in der Umsetzung gilt dem Ukrainischen Generalkonsulat und den ukrainischen Ehrenamtlichen!«  

Kultursenator Dr. Carsten Brosda: »Mit den Audiotouren in ukrainischer Sprache laden die Hamburger Kunsthalle und das ukrainische Generalkonsulat alle Ukrainerinnen und Ukrainer ein, die Kunstschätze des Museums in der Hansestadt zu entdecken. Das Projekt, das durch eine beispielhafte Zusammenarbeit und großes, auch ehrenamtliches Engagement ermöglicht wurde, öffnet kulturelle Räume, die wir gerade jetzt zum Austausch brauchen. Das Angebot setzt ein deutliches Zeichen der Solidarität mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine und zeigt, dass Geflüchtete in Hamburg willkommen sind.« 

Am ersten Donnerstag des Monats ist der Eintritt von 18:00-21:00 Uhr in die Kunsthalle zu allen Ausstellungen und zur Sammlungspräsentation kostenfrei. Das Freiticket richtet sich vor allem an mögliche Erstbesucher*innen aus Hamburg und der Metropolregion sowie an alle, die aufgrund der üblichen Eintrittspreise normalerweise nicht ins Museum kommen. 

Am 3. April gibt es gegen 19 Uhr eine offizielle Begrüßung, den ganzen Abend über ist es möglich die Audiotouren erstmals vor Ort auszuprobieren. Musikalisch wird der Abend begleitet vom DJ-Team des Hamburger Radiosenders ByteFM im Café Das Liebermann. 

Die Hamburger Kunsthalle wird damit, neben Berlin und Potsdam, zu einem der ersten deutschen Museen, welches sich der globalen Initiative zur Förderung ukrainischer Audioguides anschließt, die unter der Schirmherrschaft der First Lady der Ukraine, Frau Olena Selenska, steht, und bereits 97 Guides in 52 Ländern umfasst. 

Über das Welcome Ticket (an den Kassen am Haupteingang erhältlich) können interessierte ukrainische Schutzsuchende und andere Geflüchtete jederzeit freien Eintritt in die Hamburger Kunsthalle erhalten. Es ist die Vorlage einer gültigen Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG oder § 25 Abs. 1, 2 oder 3 AufenthG oder jeweils in Verbindung mit einer gültigen Fiktionsbescheinigung erforderlich. Aus der Ukraine kommend reicht zudem die Vorlage eines ukrainischen Reisepasses oder eines anderen Ausweisdokuments. Der freie Eintritt gilt dann auch für jeweils eine Begleitperson.

Interessierte Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungsveranstaltung teilzunehmen. Um Anmeldung wird gebeten unter events.hamburg@mfa.gov.ua.

in Kooperation mit

Pressemeldung: Hamburger Kunsthalle bietet Highlight-Touren auf Ukrainisch

Größe: 293.44 KB Format: pdf
Pressesprecherin & Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mira Forte
Webform zum download
Erforderliche Felder

Pressebereich Download

Bitte füllen Sie die Eingabemaske aus, um Texte und Fotomaterial herunterladen zu können. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie dort nicht das finden, was Sie benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.

Ihr Name
Bitte tragen Sie Ihr Medium ein (Zeitschrift, Blog, etc.)
Adresse