Sonderveranstaltung
|
04.10.2024

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit: Klima damals und jetzt – It’s now or never!

mit Julia Nordholz
16:00 Uhr to 17:30 Uhr

Eine epochenübergreifende Untersuchung der kulturellen Hintergründe der Klimakrise

Die Klimakrise ist eine der wichtigsten Herausforderung unserer Zeit – doch ist der Klimawandel als Phänomen nicht plötzlich aus dem Nichts entstanden. Die Ursachen gehen weit in der Geschichte zurück, nicht nur Jahrzehnte, sondern Jahrhunderte. Haben wir in der heutigen stark technisierten Welt unser ursprüngliches Verhältnis zur Natur verloren? Inwieweit sind die ökonomischen Interessen der globalisierten Weltwirtschaft und die daraus resultierenden Umweltschäden tiefer verwurzelt in der westlichen Kultur, als man erahnt? Welche Antworten auf diese Fragen findet man in der Kunst?

In diesem dialogischen Category haben Besucher*innen die Gelegenheit, die Sammlung der Hamburger Kunsthalle neu zu erleben. Ausgewählte Kunstwerke aus verschiedenen Epochen werden gemeinsam untersucht, um Erkenntnisse über die kulturellen Hintergründe der Klimakrise zu gewinnen. Mit einem erweiterten Verständnis wird der Handlungsbedarf umso dringlicher: It’s now or never!

Dieses Vermittlungsformat wird im Kontext der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit entwickelt und eingeführt. Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema finden Sie in unserem Calendar.

Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich.
Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore

Ähnliche Veranstaltungen

June
- 60 Min.
Highlight-Führung | Sammlung
Eine Stunde Kunst. Mit Dr. Renate Maas
- 120 Min.
Familienzeit | Sammlung
Fits for Kinder ab 5 Jahren und ihre Familie. Mit Elisa Sofie Nessler
- 90 Min.
Mit Dr. Franziska Storch
- 60 Min.
Highlight-Führung | Sammlung
Eine Stunde Kunst. Mit Nina Kuttler
- 30 Min.
Mit Marion Koch
- 90 Min.
DRAGFÜHRUNG | Sammlung
Eine queere Führung durch die Hamburger Kunsthalle mit wechselnden Dragartists und Simon Schultz
- 90 Min.
Jugendkurse | Sammlung
Für Jugendliche ab 13 Jahren
- 120 Min.
Familienzeit | Sammlung
Fits for Kinder ab 5 Jahren und ihre Familie. Mit Sabine Dittmer