Sonderveranstaltung
05.12.2024

Kunst kostenfrei genießen.

Jeden ersten Donnerstag im Monat von 18 – 21 Uhr
18:00 Uhr, 180 Minuten
Der erste Donnerstag geht auf uns!

Jeden ersten Donnerstag im Monat von 18 – 21 Uhr öffnet die Hamburger Kunsthalle gratis die Türen für alle Besucher*innen. Der freie Eintritt gilt für alle Ausstellungen ebenso wie für den Besuch der Sammlungspräsentation. Begleitend gibt es ein Angebot an verschiedenen Führungen. Musikalisch sorgt außerdem ein DJ-Team des Hamburger Radiosenders ByteFM für entspannte Lounge-Musik zum Chillen vor oder nach dem Kunstbesuch. Der Museumsshop bietet abends eine große Auswahl an Sonderangeboten.

Barrierefreie Führungen
|
05.12.2024

Kunst für Alle: Dialogische Führung für Menschen mit und ohne Sehbehinderung

mit Ute Klapschuweit und Udo Holtmann
18:15 Uhr, 90 Minuten

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Die Führung wird von einem Vermittlungsduo durchgeführt, das sowohl sehend als auch nicht sehend ist.

Im Duo führen wir, der geburtsblinde Pädagoge Udo Holtmann und die Diplom Bildhauerin und Museumspädagogin Ute Klapschuweit, Sie durch die Sammlung der Hamburger Kunsthalle. Auf diesem Rundgang begegnen wir Darstellungen von Engeln im historischen Treppenhaus sowie in den Werken der alten Meister, der Romantik und in der zeitgenössischen Kunst. Im Dialog und mit vielen Anregungen zum Riechen und Tasten erleben wir Kunst mit mehreren Sinnen.

Teilnahme: 0 € zzgl. Eintritt. Die maximale Gruppengröße beträgt 8 Personen.
Treffpunkt: Haupteingang der Hamburger Kunsthalle

Blindenhunde sind erlaubt und können gerne mitgebracht werden. Sitzgelegenheiten sind vorhanden und das Fotografieren mit Zoomfunktion ist ohne Blitz erlaubt. Taschen können mitgeführt werden, sofern sie kleiner als Din A4 sind. Bei Fragen melden Sie sich gerne über folgende E-Mailadresse: bildung-vermittlung@hamburger-kunsthalle.de.

05.12.2024

RINGKURS KUNSTGESCHICHTE

geeignet für interessierte Einsteiger*innen
18:30 Uhr
KUNST & DINNER
|
05.12.2024

Impressionismus & Dinner

Teilnahme: 55 € inklusive Vier-Gänge-Menü, Eintritt und Führung. Reservierung im THE CUBE unter Tel. 040 30375196
19:00 Uhr, 60 Minuten

Nach einer einstündigen Führung durch die Ausstellung »Impressionismus
Deutsch-französische Begegnungen« genießen Sie ein abendliches 4-Gänge-Menü im Restaurant The Cube mit Blick auf die Alster. Immer donnerstags um 19 Uhr und samstags um 16:30 Uhr. Karten an den Kassen der Hamburger Kunsthalle. Reservierung erforderlich über THE CUBE | Tel. 040 – 30 37 51 96

Eröffnung
|
05.12.2024

Ausstellungseröffnung: »Illusion. Traum - Identität - Wirklichkeit«

Mit anschließender Party mit Künstler und DJ Lars Eidinger
19:00 Uhr, 60 Minuten
Lorenzo Lippi (1606–1665) Allégorie de la Simulation, um 1640, Musées d’Angers © Musées d’Angers, RMN-Grand Palais / Benoît Touchard
Lorenzo Lippi (1606–1665)
Die Allegorie der Täuschung (Allégorie de la Simulation), um 1640
Öl auf Leinwand
72,5 x 58,5 cm
Musées d’Angers
© Musées d’Angers, RMN-Grand Palais / Benoît Touchard

Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.

Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.

Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung »Illusion. Traum - Identität - Wirklichkeit«.

Es sprechen:

Prof. Dr. Alexander Klar, Direktor der Hamburger Kunsthalle

Jana Schiedek, Staatsrätin Behörde für Kultur und Medien

Dr. Sandra Pisot, Kuratorin der Ausstellung

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Sitz- und Stehplätzen zur Verfügung haben.

Die Ausstellung ist am Eröffnungsabend bis 22 Uhr geöffnet.

Ab 22 Uhr legt Künstler und DJ Lars Eidinger im Café Liebermann auf.

Sonderveranstaltung
|
05.12.2024

Party mit Künstler und DJ Lars Eidinger

Anlässlich der Ausstellungseröffnung »Illusion. Traum - Identität - Wirklichkeit«
22:00 Uhr, 240 Minuten
Lars Eidinger, Foto: Roman Goebel

Eintritt frei.

Bitte beachten Sie, dass es bei großem Besucherandrang zeitweise zu Einlassstops kommen kann.

Die Ausstellung ist am Eröffnungsabend bis 22 Uhr geöffnet.

Öffentliche Führung
|
06.12.2024

Ausverkauft! WE´RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER

Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte mit Nina Kuttler
16:15 Uhr, 90 Minuten

Preis

600 €
Regulär
Salon Fatal, Foto: Vera Drebusch

In dieser Führung werden ausgewählte Kunstwerke der Sammlung der Hamburger Kunsthalle und Grafiken des Kupferstichkabinetts vorgestellt und ein Kontext zu queerer Geschichte und queeren Identitäten geschaffen.

Die inhaltlichen Schwerpunkte orientieren sich hierbei an dem Konstrukt und der Symbolik von Binarität, erotischen Ausdrücken in der Vielzahl von Götter- und Göttinnenliebschaften, Homosozialität und Homosexualität in Freund*innen- und Heiligenbildern sowie den neuzeitlichen Auseinandersetzungen zu Queerness und dem sozialen Geschlecht.

Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich. Geeignet für (junge) Erwachsene ab 16 Jahren.

Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore

Jugendkurse
|
06.12.2024

ZEICHNEN FÜR JUGENDLICHE

Für Jugendliche ab 13 Jahren
16:15 Uhr, 90 Minuten

Vor den Originalen der Hamburger Kunsthalle werden die Grundlagen des figürlichen Zeichnens vermittelt, geübt und weiterentwickelt. Hier kann sich jede*r im Zeichnen ausprobieren – mit viel Zeit, unter Anleitung einer erfahrenen Künstlerin und Lehrerin und ohne Leistungsdruck!
Mit Mette Thiessen.
Fr, 16.15–17.45 Uhr
Kostenfrei, ohne Anmeldung
Treffpunkt: Haupteingang